URLAUBSAKTIVITÄTSGRADES

Jeder Geh- und Aktivitätsgrad ist ein subjektiver Begriff, der eine individuelle Einschätzung des persönlichen Fitness- und Anpassungsniveaus erfordert.

Kriterien von Legendary Adventure zur Definition von Schwierigkeitsgraden:

Terrain – Eine Wanderung mit niedrigem Niveau auf leichten guten Wegen wird leichter bewertet als eine Wanderung mit weglosen Abschnitten und/oder schwierigem Gelände.

Kumulativer Höhengewinn – Wanderungen mit größeren anspruchsvollen Steigungen werden höher bewertet als ebene Wanderungen.

Gesamtstrecke – Je länger der Weg, desto schwieriger die Note.

Benötigte Ausrüstung – Leichtere Wanderungen können normalerweise mit minimaler Ausrüstung absolviert werden. Bei schwierigeren Wanderungen wird dringend empfohlen, die Sicherheit der Ausrüstung, die getragen werden muss, unter Berücksichtigung des Wetters und der Schwierigkeit der Route zu beurteilen.

Navigations- und Kompassfähigkeiten – Die Verwendung einer Karte, vorzugsweise im Maßstab 1:25000, wird empfohlen, da gute Navigationskenntnisse bei der Routenfindung helfen können, wenn die Anweisungen unklar sind. Darüber hinaus sind in schwierigerem Gelände und bei schlechtem Wetter Navigationskenntnisse und der Umgang mit einer Karte unerlässlich. Bei einigen Wanderungen wird die Verwendung von GPS dringend empfohlen

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Steigung auf der Annahme basiert, dass die Route bei angemessenen Wetterbedingungen bewältigt werden kann. Wenn nicht, denken Sie daran, dass Naturelemente wie Nebel und starker Regen zu plötzlicher Orientierungslosigkeit führen können, Flüsse und kleine Bäche plötzlich zu tief werden können oder starke und starke Winde einige Kämme und Berggebiete sehr gefährlich machen können. Gewitter gefährden Wanderer vor allem im Hochland. In diesen ereignisreichen Situationen können sich Kartenlesen, Kompassfähigkeiten und gesunder Menschenverstand als entscheidend erweisen.

Gemächlich

Stufen 1 bis 3

Die leichteren Gehstufen. In der Regel handelt es sich um relativ kurze tägliche und niedrige Spaziergänge mit einfachen Bedingungen unter den Füßen. Es kann Abschnitte mit Auf- und Abstieg geben, aber diese sind in der Regel kurz und nicht nachhaltig. Diese Wanderungen sind für diejenigen geeignet, die gerne wandern, bei guter Gesundheit sind und eine angemessene Fitness haben.


1 – Einfacher Zugang: Spaziergänge für alle, auch für Personen mit herkömmlichen Rollstühlen und Kinderwagen, auf leicht zugänglichen Wegen. Einige unserer Zentren haben gepflasterte Ecovias, die speziell für den Fall entwickelt wurden.


2 – Einfach: Spaziergänge für Personen ohne Mobilitätseinschränkung, ein spezifisches Gesundheitsproblem oder eine ernsthafte Behinderung. Diese Wanderungen sind in der Regel abwechslungsreich und können aktives Sightseeing mit Stadtspaziergängen und/oder Spaziergängen durch die Landschaft auf ruhigen Gassen, befestigten Wegen und Feldwegen kombinieren. Normalerweise sind die Wanderungen weniger als 5 km und die bestehenden Auf- und Abstiege sind normalerweise kurz, nicht nachhaltig und werden in einem gemächlichen Tempo unternommen.


3 – Einfach/Mittel: Leichte Wanderungen auf dem Land/in der Stadt, mit einigen Sehenswürdigkeiten. Die Wanderungen werden wahrscheinlich weniger als 10 km lang sein und die Auf- und Abstiege werden langsam und kurz sein.

Mäßig

Level 4 und 5

Zunehmende tägliche Gehzeiten auf teils schroffen Waldwegen, Berg- und Wanderwegen mit deutlich mehr Auf- und Abstieg, allerdings meist in gemäßigten Höhenlagen. Es können Elemente eines kurzen, einfachen Scramblings enthalten sein. Kein Klettern bis zu den besten Noten, Level 7 oder 8 Geeignet für die meisten normalen Bergwanderer mit einer angemessenen Fitness. Manche Tage können schwieriger sein als andere.


4 – Moderat
: Ganz- und Halbtageswanderungen in moderatem Tempo über hügeliges Gelände. Die meisten dieser Feiertage haben auch ein Element von Sightseeing. Halbtageswanderungen werden wahrscheinlich etwa 3 Stunden dauern, während Ganztageswanderungen etwa 5 Stunden dauern. Erwarten Sie Auf- und Abstiege von bis zu 600 m.


5 – Mittel/Schwer
: Ganztageswanderungen mit moderaten Auf- und Abstiegen. Die Wege sind meist gut, es kann aber auch etwas steiles und unebenes Gelände geben. Die Wanderungen dauern bis zu 6 Stunden und können bis zu 750 m Auf- und Abstieg umfassen.

Schwer

Level 6 und 7

Anspruchsvoller, mit einigen längeren Wandertagen und oft länger in der Reisedauer. Diese Wanderferien beinhalten anspruchsvolleres und bergiges Gelände sowie längere Auf- und Abstiegsphasen. Einige befinden sich in höheren Lagen und sind am besten für erfahrene Wanderer mit guter körperlicher Fitness geeignet. Gelegentliches Scrambling ist auf Level 7 möglich.

Die Wanderung führt in Regionen, in denen Witterungseinflüsse und schwieriges Gelände erfordern, dass die Wanderer mit richtigem Schuhwerk, Ersatzkleidung sowie Essen und Trinken ausgestattet sein sollten. Karten- und Kompasskenntnisse sind erforderlich und GPS wird dringend empfohlen, obwohl sie möglicherweise nicht verwendet werden müssen. Die Route kann ein leichtes Klettern erfordern – sowohl mit Händen als auch mit Füßen –, aber die Gefahren sind begrenzt. Das Begehen der Route im Winter sollte sorgfältig geprüft werden.


6 – Schwer
: Ganztageswanderungen mit nennenswerten Auf- und Abstiegen. Ähnlich wie Grad 5, jedoch mit den meisten Wanderungen auf der oberen Ebene von Auf-/Abstieg, Zeit und Entfernung.


7 – Anspruchsvoll
: Es gibt viele Auf- und Abstiege über unebenes und steiles Gelände, daher ist ein sicherer Fuß und Schwindelfreiheit ratsam.

Erwarten Sie täglich etwa 800 – 1000 Höhenmeter kumulativer Auf- und Abstieg.
Die Wanderung erreicht höhere Lagen, in denen sich die Wetterbedingungen schnell ändern können. Die Gruppe sollte immer einen erfahrenen Leiter haben. Es kann Abschnitte geben, in denen der Weg ausgesetzt oder schwierig ist und ein Sturz schwerwiegend sein könnte. Die Teilnehmer müssen fit, mit diesem Gelände vertraut und für alle Eventualitäten gerüstet sein. Das Begehen der Route im Winter erfordert spezielle Kenntnisse.

Die Entfernungen werden wahrscheinlich nicht mehr als 12 Meilen betragen, aber die kumulierten Auf- und Abstiege werden normalerweise täglich zwischen 1000 und 1500 m betragen.

Technisch

Stufe 8

Jeden Tag hartes Bergwandern mit langen Anstiegen, Abfahrten und Kraxeln. Ausdauer und Schwindelfreiheit sind unabdingbar.

Die Entfernungen werden wahrscheinlich nicht mehr als 12 Meilen betragen, aber die kumulierten Auf- und Abstiege werden normalerweise täglich zwischen 1000 und 1500 m betragen.


8 – Technik
: Technisches Bergsteigen mit Eispickel, Steigeisen, Schlingen, Seilen und ggf. Karabinern. Geführt von geprüften Bergführern.

Die Entfernungen werden manchmal sehr kurz sein, aber das Gelände wird sehr anspruchsvoll sein.